Im Frühjahr 2022 wandte sich unser geschätzter Kunde, an uns, um den Umbau seiner Praxis in Leipzig/Grünau zu planen. Eine Umgestaltung war von Nöten, um die Hautarzt-Praxis optimal zu strukturieren. Besonders herausfordernd war die Aufgabe, eine reibungslose Verbindung zwischen einem beruhigenden Bereich für Eingriffe, Fußpflege und Kosmetik sowie den Räumen für die täglichen Praxissprechstunden zu schaffen. Unser Kunde legte großen Wert auf klare Formen und ein zeitgemäßes Design. Im Eingriffsraumbereich setzten wir auf hochwertigen Mineralwerkstoff, der nicht nur eine erstklassige Optik bietet, sondern auch leicht zu reinigen und zu desinfizieren ist – eine essenzielle Eigenschaft in medizinischen Einrichtungen. Bei der Planung stand außerdem die Gewährleistung der Hygiene im Fokus, wobei wir in enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Leipzig und der Landesdirektion Sachsen effektive Lösungen entwickelt. Der beruhigte Bereich umfasst nicht nur den Eingriffsraum selbst, sondern auch eine sorgfältig durchdachte Personalschleuse, eine Patientenschleuse sowie einen großzügigen Aufbereitungsraum.

Der Empfangsbereich im dritten Obergeschoss der Brackestraße erstrahlt als besonderes Highlight (Hier finden Sie weitere Tresen).

Hier geht Funktionalität Hand in Hand mit einer ansprechenden Ästhetik. Er dient nicht nur der Lenkung von Patientenströmen, sondern kann auch flexibel als ruhiger Arbeitsplatz oder zusätzliches Patiententerminal genutzt werden.

Die Behandlungsräume der Hautarztpraxis wurden jeweils ihren individuellen Anforderungen entsprechend gestaltet. Neben den klassischen Arztsprechzimmern beherbergt die Praxis auch spezialisierte Räume für Wundversorgung und sogar für Licht- und Badetherapie. Unsere Gestaltung verbindet geschickt Mineralwerkstoff mit schlichten weißen Möbeln, wobei farbige Kanten subtile Akzente setzen.

(Hier finden Sie eine Auswahl an Hygienezeilen)

Eine besondere Herausforderung während der Planung war die optimale Wegeführung. Durch geschickte Nutzung von versteckten Gängen für das Personal konnten wir die internen Wege im Praxisalltag erheblich verkürzen, was nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch eine reibungslose Patientenbetreuung ermöglicht.

Die neu gestaltete Praxis in Leipzig Grünau vereint in ihrem Endergebnis ein klares und modernes Design mit höchster Funktionalität für den Praxisalltag. Neben den funktionalen Räumlichkeiten bietet sie großzügige Umkleiden für das Personal und einen einladenden Pausen-& Sozialraum.

(Hier erfahren Sie mehr zum Praxisumbau)

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Team vom Planungsstudio Kiebitzberg® in Leipzig