Zertifikatsübergabe Zertifikatsübergabe

07. März 2013, ArtHotel Kiebitzberg®, Havelberg – herausgegeben von der Hochschule Harz, Projekt ServiceQualität, Wernigerode

Das ArtHotel Kiebitzberg® in Havelberg ist gestern (6. März 2013) mit dem Siegel der Initiative ServiceQualität Deutschland ausgezeichnet worden. Anlass war die Internationale Tourismusbörse in Berlin (ITB). „Mit der Zertifizierung will das Haus den hohen Ansprüchen seiner Gäste gerecht werden und das Team auf eine einheitliche Linie einschwören“, hieß es in der Laudatio. Siegel und Zertifikat überreichten der Hotel-Chefin Renate Lewerken die Ministerin für Wissenschaft und Wirtschaft Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Birgitta Wolff, sowie der ehemalige Ministerpräsident Sachsen-Anhalts Prof. Dr. Wolfgang Böhmer. Der Auszeichnung vorausgegangen war ein längerer Zertifizierungsprozess, bei dem das Team des ArtHotel Kiebitzberg® von der Hochschule Harz betreut wurde. Seit 2006 ist die Hochschule für die Umsetzung der Initiative ServiceQualität zuständig. Unterstützt wird sie dabei aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt.

 

„Jetzt beginnen die Mühen der Ebene“

Bereits Ende 2012 hatten Renate Lewerken und ihr Team ein Seminar mit Dozenten der Hochschule Harz absolviert: „Wir geben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Werkzeuge zum Aufbau eines qualitativen Services an die Hand: Wie lerne ich die Erwartungen meiner Kundschaft besser kennen? Welche Kundentypen gibt es? Was gehört zu einem qualitativen Service? Welche Service-Ideen passen zu mir?“, erklärt Prof. Georg Westermann, Leiter des Projekts ServiceQualität an der Hochschule Harz. Danach ging es in den Zertifizierungsprozess: Bestandsaufnahme der Service-Leistungen und verbindliche Festlegungen, was sich in den kommenden drei Jahren verbessern soll. „Damit beginnen die Mühen der Ebene: Maßnahmen umsetzen, neue Maßnahmen entwickeln und wieder umsetzen“, erklärt Prof. Westermann weiter.

ITB 2013: Verleihung Qualtiäts-Siegel Deutschland u. a. an das ArtHotel Kiebitzberg®

„Unsere Ziele haben wir uns gemeinsam gesteckt. Wir sind ein starkes Team.“

Diesen Herausforderungen sehen Andreas und Renate Lewerken gelassen entgegen. Gemeinsam bauen sie siden 1985 Kiebitzberg® auf und haben der Unternehmensgruppe mit dem Hotel das letzte fehlende Puzzlestück hinzugefügt. „Unsere Ziele haben wir uns immer gemeinsam gesteckt. Wir sind ein starkes, motiviertes Team und wissen, dass von der Qualität unseres Services der Erfolg unseres Hauses abhängt.“, sagt der Initiator des Hotelprojekts Andreas Lewerken. Das Hotel-Team hat sich für das erste Zertifizierungsjahr unter anderem vorgenommen, Standards für die interne Kommunikation, Housekeeping und den Umgang mit dem Gast festzulegen und umzusetzen. „Unsere Gäste erwarten von uns eine gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit„, erklärt Renate Lewerken den Hintergrund.

Neben dem ArtHotel Kiebitzberg® in Havelberg sind am 6. März anlässlich der ITB 21 weitere Betriebe aus ganz Sachsen-Anhalt mit dem Siegel der Initiative ServiceQualität ausgezeichnet worden (aus der Altmark: Land-gut-Hotel Seeblick in Klietz, Restaurant Zur Güldenen Pfanne in Havelberg). Damit haben sich in Sachsen-Anhalt inzwischen rund 180 Betriebe (bundesweit mehr als 4000) um dieses Siegel beworben. Dazu zählen Hotels, Restaurants, Museen, Touristinfos, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie andere tourismusnahe Dienstleister.

Die Initiative ServiceQualität Deutschland wird in Sachsen-Anhalt getragen von mehreren Institutionen: Die Hochschule Harz ist für die Umsetzung zuständig und gemeinsam mit dem DEHOGA Prüfstelle. Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. fungiert als Koordinierungsstelle. Partner sind die IHK Magdeburg, IHK Halle-Dessau und die IMG Sachsen-Anhalt. Das Projekt ServiceQualität wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

 

Om ArtHotel Kiebitzberg® i Havelberg

Das ArtHotel Kiebitzberg® bietet ideale Voraussetzungen für aktive Reisende: Wanderer, Wasserfreunde, Radler, Kulturliebhaber, Kunstfreunde und alle, die gern mehr Platz zum Entspannen haben möchten. Das ganze Jahr über. Nach interessanten Tagen zwischen Kultur und Natur lädt das neue Hotel in Havelberg mit 31 Zimmern und Suiten (z. T. mit integrierter Wärmekabine oder Sauna) zur Ruhe und Entspannung ein. Eine Vielzahl der Zimmer bietet Aufbettungsmöglichkeiten, alle sind mit Dusche oder Wanne / WC / Sat TV / W-Lan / Telefon und Minibar / kleinem Kühlschrank ausgestattet.

Beliggenhet Havelberg

Domkirken og øybyen Havelberg regnes som den Prignitz' vugge. De idyllisk hansabyligger midt i det grønne nordøstlige Tyskland, på grensen til „Romansk vei“. Her møtes elvene Elben og Havel og ulike sykkelveinett. Blant annet Elbe sykkelvei og Havel sykkelvei, som er blant de mest populære i Tyskland og Europa. Den tidligere biskopsboligen er en del av Prosjektet „Blue Ribbon“ for vannturisme“ og BUGA-region 2015. Magdeburg, Berlin og Hamburg ligger ca. 2 timer unna med bil.

Informasjon og bestillinger

ArtHotel Kiebitzberg®, Schönberger Weg 6, 39539 Havelberg

Reservierung: 039387 / 59 51 59, www.arthotel-kiebitzberg.de




Gratis ettertrykk - vi ber om å få tilsendt eksemplarer


Pressekontakt ArtHotel Kiebitzberg®


Andreas Lewerken, Gründer & Geschäftsführer Kiebitzberg® Gruppe, Tel.: 039387 – 72540


Renate Lewerken, Hotelchefin & Geschäftsführerin, Tel.: 039387 – 595154





Pressekontakt Hochschule Harz

Projekt ServiceQualität, Friedrichstraße 57-59, 38855 Wernigerode, Ansprechpartnerin Presse: Claudia Kusebauch, Tel.: 03943 659-860, Mobil: 0160 1604289, Fax: 03943 659-868, E-Mail: ckusebauch@hs-harz.de, www.q-deutschland.de