05. Februar 2013, ArtHotel Kiebitzberg®, Havelberg – herausgegeben von der Hochschule Harz, Projekt ServiceQualität, Wernigerode
Das ArtHotel Kiebitzberg® in Havelberg bewirbt sich um das Siegel der Initiative ServiceQualität Deutschland. „Mit der Zertifizierung wollen wir unserer Teamarbeit eine starke Basis geben und unsere Servicequalität sichern“, sagt Hotel-Chefin Renate Lewerken. Bereits im Dezember 2012 absolvierten sie und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Ausbildung zum „QualitätsCoach“. Das Seminar leitete ein Dozent der Hochschule Harz, die in Sachsen-Anhalt für die Umsetzung der Initiative ServiceQualität zuständig ist und dabei aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert wird.
„Urkunden bringen nichts, wenn sie nur zur Zierde an der Wand hängen“
In den ersten Januar-Wochen hat das ArtHotel-Team für jeden Hotel-Bereich Standards und neue Ideen entwickelt, die den Service sichern und noch besser machen sollen. Die Ergebnisse dieser Qualitätsarbeit sind in den Antrag auf Zertifizierung mit dem Siegel der Initiative ServiceQualität geflossen. „Für uns ist entscheidend, ob ein Betrieb seine Servicequalität spürbar und nachhaltig verbessert“, erklärt Matthias Grünberg von der Hochschule Harz, die gemeinsam mit dem DEHOGA Sachsen-Anhalt für die Prüfung des Antrags zuständig ist. Für das ArtHotel Kiebitzberg® in Havelberg wäre das Q-Siegel die erste Auszeichnung. „Alle Urkunden an der Wand bringen nichts, wenn sie dort nur zur Zierde hängen und man Service nicht lebt. Aber die Auseinandersetzung mit dem Q bringt uns so viel nach innen, dass wir das auch nach außen ausstrahlen können“, ist Renate Lewerken überzeugt.
Besteht das ArtHotel Kiebitzberg® das Zertifizierungsverfahren, wäre es einer von rund 170 Betrieben in Sachsen-Anhalt, die das Siegel der Initiative ServiceQualität Deutschland derzeit tragen dürfen. Mit mehr als 3000 Auszeichnungen ist die Plakette mit dem großen „Q“ deutschlandweit eines der wichtigsten Siegel in der Tourismusbranche.
Initiativet ServiceQualität Deutschland støttes af flere institutioner i Sachsen-Anhalt: Harz University of Applied Sciences er ansvarlig for implementeringen og er sammen med DEHOGA testcenter. Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. fungerer som koordinationscenter. Partnere er industri- og handelskammeret i Magdeburg, industri- og handelskammeret i Halle-Dessau og IMG Sachsen-Anhalt. ServiceQualität-projektet er finansieret af Den Europæiske Socialfond og delstaten Sachsen-Anhalt som en del af det operationelle program.
Om ArtHotel Kiebitzberg® i Havelberg
ArtHotel Kiebitzberg® tilbyder ideelle betingelser for aktive rejsende: Vandrere, vandhunde, cyklister, kulturentusiaster, kunstelskere og alle, der gerne vil have mere plads til at slappe af. Hele året rundt. Efter interessante dage mellem kultur og natur inviterer det nye hotel i Havelberg dig til at slappe af med 31 værelser og suiter (nogle med integreret varmekabine eller sauna) til hvile og afslapning. Mange af værelserne har ekstra senge, og alle er udstyret med brusebad eller badekar / toilet / satellit-tv / W-Lan / telefon og minibar / lille køleskab.
Beliggenhed Havelberg
Katedralen og ø-byen Havelberg betragtes som den Prignitz' vugge. Den idyllisk hansestadligger midt i det grønne nordøstlige Tyskland på den „Romansk vej“. Her mødes floderne Elben og Havel og forskellige cykelsti-netværk. Herunder også Elbens cykelsti og Havel-cykelsti, som er blandt de mest populære i Tyskland og Europa. Den tidligere biskopsresidens er en del af Vandturismeprojektet „Blue Ribbon“ og den BUGA-region 2015. Magdeburg, Berlin og Hamborg ligger hver især ca. 2 timer væk i bil.
Information og bookinger
ArtHotel Kiebitzberg®, Schönberger Weg 6, 39539 Havelberg
Reservation: 039387 / 59 51 59, www.arthotel-kiebitzberg.de
Gratis genoptryk - eksemplarer kan rekvireres
Pressekontakt ArtHotel Kiebitzberg®
Andreas Lewerken, grundlægger og administrerende direktør, tlf.: 03 93 87 - 7 25 40
Renate Lewerken, administrerende direktør, tlf.: 03 93 87 - 59 51 54
Pressekontakt Harz University of Applied Sciences
Projekt ServiceQualität, Friedrichstraße 57-59, 38855 Wernigerode, Pressekontakt: Claudia Kusebauch, Tlf.: 03943 659-860, Mobil: 0160 1604289, Fax: 03943 659-868, E-Mail: ckusebauch@hs-harz.de, www.servicequalitaet-sachsen-anhalt.de
