Zertifikatsübergabe Zertifikatsübergabe

07. März 2013, ArtHotel Kiebitzberg®, Havelberg – herausgegeben von der Hochschule Harz, Projekt ServiceQualität, Wernigerode

Das ArtHotel Kiebitzberg® in Havelberg ist gestern (6. März 2013) mit dem Siegel der Initiative ServiceQualität Deutschland ausgezeichnet worden. Anlass war die Internationale Tourismusbörse in Berlin (ITB). „Mit der Zertifizierung will das Haus den hohen Ansprüchen seiner Gäste gerecht werden und das Team auf eine einheitliche Linie einschwören“, hieß es in der Laudatio. Siegel und Zertifikat überreichten der Hotel-Chefin Renate Lewerken die Ministerin für Wissenschaft und Wirtschaft Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Birgitta Wolff, sowie der ehemalige Ministerpräsident Sachsen-Anhalts Prof. Dr. Wolfgang Böhmer. Der Auszeichnung vorausgegangen war ein längerer Zertifizierungsprozess, bei dem das Team des ArtHotel Kiebitzberg® von der Hochschule Harz betreut wurde. Seit 2006 ist die Hochschule für die Umsetzung der Initiative ServiceQualität zuständig. Unterstützt wird sie dabei aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt.

 

„Jetzt beginnen die Mühen der Ebene“

Bereits Ende 2012 hatten Renate Lewerken und ihr Team ein Seminar mit Dozenten der Hochschule Harz absolviert: „Wir geben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Werkzeuge zum Aufbau eines qualitativen Services an die Hand: Wie lerne ich die Erwartungen meiner Kundschaft besser kennen? Welche Kundentypen gibt es? Was gehört zu einem qualitativen Service? Welche Service-Ideen passen zu mir?“, erklärt Prof. Georg Westermann, Leiter des Projekts ServiceQualität an der Hochschule Harz. Danach ging es in den Zertifizierungsprozess: Bestandsaufnahme der Service-Leistungen und verbindliche Festlegungen, was sich in den kommenden drei Jahren verbessern soll. „Damit beginnen die Mühen der Ebene: Maßnahmen umsetzen, neue Maßnahmen entwickeln und wieder umsetzen“, erklärt Prof. Westermann weiter.

ITB 2013: Verleihung Qualtiäts-Siegel Deutschland u. a. an das ArtHotel Kiebitzberg®

„Unsere Ziele haben wir uns gemeinsam gesteckt. Wir sind ein starkes Team.“

Diesen Herausforderungen sehen Andreas und Renate Lewerken gelassen entgegen. Gemeinsam bauen sie since 1985 Kiebitzberg® auf und haben der Unternehmensgruppe mit dem Hotel das letzte fehlende Puzzlestück hinzugefügt. „Unsere Ziele haben wir uns immer gemeinsam gesteckt. Wir sind ein starkes, motiviertes Team und wissen, dass von der Qualität unseres Services der Erfolg unseres Hauses abhängt.“, sagt der Initiator des Hotelprojekts Andreas Lewerken. Das Hotel-Team hat sich für das erste Zertifizierungsjahr unter anderem vorgenommen, Standards für die interne Kommunikation, Housekeeping und den Umgang mit dem Gast festzulegen und umzusetzen. „Unsere Gäste erwarten von uns eine gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit„, erklärt Renate Lewerken den Hintergrund.

Neben dem ArtHotel Kiebitzberg® in Havelberg sind am 6. März anlässlich der ITB 21 weitere Betriebe aus ganz Sachsen-Anhalt mit dem Siegel der Initiative ServiceQualität ausgezeichnet worden (aus der Altmark: Land-gut-Hotel Seeblick in Klietz, Restaurant Zur Güldenen Pfanne in Havelberg). Damit haben sich in Sachsen-Anhalt inzwischen rund 180 Betriebe (bundesweit mehr als 4000) um dieses Siegel beworben. Dazu zählen Hotels, Restaurants, Museen, Touristinfos, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie andere tourismusnahe Dienstleister.

The ServiceQualität Deutschland initiative is supported by several institutions in Saxony-Anhalt: The Harz University of Applied Sciences is responsible for implementation and, together with the DEHOGA, is the inspection body. The Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. acts as the coordinating body. Partners are the IHK Magdeburg, IHK Halle-Dessau and the IMG Saxony-Anhalt. The ServiceQualität project is funded by the European Social Fund and the state of Saxony-Anhalt as part of the Operational Program.

 

About the ArtHotel Kiebitzberg® in Havelberg

The ArtHotel Kiebitzberg® offers ideal conditions for active travelers: Hikers, water lovers, cyclists, culture lovers, art lovers and anyone who would like to have more space to relax. All year round. After interesting days between culture and nature, the new hotel in Havelberg invites you to relax with 31 rooms and suites (some with integrated heat cabin or sauna) for rest and relaxation. Many of the rooms offer extra beds, all are equipped with shower or bathtub / WC / Sat TV / W-Lan / telephone and minibar / small fridge.

Location Havelberg

The cathedral and island town of Havelberg is considered the Cradle of the Prignitz. The idyllic Hanseatic cityis located in the green north-east of Germany on the „Romanesque Road“. The Elbe and Havel rivers and various cycle path networks meet here. Including the Elbe cycle path and Havel cycle path, which are among the most popular in Germany and Europe. The former bishop's seat is part of the Blue Ribbon„ water tourism project“ and the BUGA region 2015. Magdeburg, Berlin and Hamburg are each approx. 2 hours away by car.

Information & Bookings

ArtHotel Kiebitzberg®, Schönberger Weg 6, 39539 Havelberg

Reservation: 039387 / 59 51 59, www.arthotel-kiebitzberg.de




Reprint free of charge - specimen copies requested


Press contact ArtHotel Kiebitzberg®


Andreas Lewerken, Founder & Managing Director Kiebitzberg® Group, Tel.: 039387 - 72540


Renate Lewerken, Hotel Manager & Managing Director, Tel.: 039387 - 595154





Press contact Harz University of Applied Sciences

Projekt ServiceQualität, Friedrichstraße 57-59, 38855 Wernigerode, Ansprechpartnerin Presse: Claudia Kusebauch, Tel.: 03943 659-860, Mobil: 0160 1604289, Fax: 03943 659-868, E-Mail: ckusebauch@hs-harz.de, www.q-deutschland.de