Außenansicht Restaurant Exterior view of the restaurant

14. September 2012, ArtHotel Kiebitzberg®, Havelberg

Zu einem „Tag der offenen Tür“ für die ganze Familie lädt das ArtHotel Kiebitzberg® in Havelberg am Freitag, den 21. September 2012, von 10.00 bis 19.00 Uhr in den Schönberger Weg 6 ein. Den Besuchern wird ein abwechslungsreiches und spannendes Programm aus Unterhaltung – mit der Köstritzer Jazzband und Show-Barkeeping – und Informationen rund um das neue Hotel mit Wellness-Suiten bei begleiteten Führungen geboten. Dazu gibt es kulinarische Köstlichkeiten an Grill- und Kuchenständen sowie abends im neuen Restaurant (Namensenthüllung ist 16.00 Uhr), ein Gewinnspiel, Hüpfburg und vieles mehr.

Hotelführungen: Kiebitzberg® zum Anfassen

Fast genau ein Jahr nach Eröffnung des Gästehauses mit 17 Zimmern, wird der Öffentlichkeit am 21.09.2012 das aufwendig um- und ausgebaute Haupthaus mit Wellnesszimmern (Sauna oder Wärmekabine), Wintergarten und Restaurant präsentiert. So gewähren Andreas und Renate Lewerken, Bauherren und Hotelbetreiber, und ihr Team bei mehreren begleiteten und moderierten Hotelführungen aufschlussreiche Blicke hinter die Kulissen des Großprojekts. „Das ist – genau genommen – Kiebitzberg® zum Anfassen. Denn im Hotel sind alle Gewerke unserer Unternehmensgruppe miteinander verknüpft, greifen ineinander: Planung, Konzeption, Innendesign, Möbelbau, Mineralwerkstoffverarbeitung und verschiedene Metallarbeiten.“, macht Andreas Lewerken, Gründer und Geschäftsführer der seit 27 Jahren erfolgreichen Kiebitzberg® Gruppe, neugierig auf mehr.

Ein Höhepunkt: Name des Restaurants wird enthüllt

Die Besucher können sich dabei und an Informationsständen über die vielfältigen Möglichkeiten zum Feiern und Tagen im ArtHotel Kiebitzberg® informieren. Gleichzeitig erfährt man mehr über die Produkte und Leistungen der Kiebitzberg® Gruppe. Wintergarten und Terrasse mit wohligem Biergarten bieten Platz für insgesamt rund 80 Gäste. Schon seit dem 23. August 2012 genießt man hier täglich von 14 bis 22 Uhr kleine kulinarische Auszeiten über den Dächern der Stadt mit Blick auf die Havelwiesen oder in die Parkanlage. Und wenn am 21. September das Hauptrestaurant öffnet, stehen weitere 40 Plätze zur Verfügung. Das Kind braucht einen Namen? Richtig! Die offizielle „Namenstaufe“ des Restaurants findet um 16:00 Uhr statt.

Unterhaltung für die ganze Familie

Für die musikalische Unterhaltung ist die Köstritzer Jazzband ab 16:30 Uhr zuständig; außerdem stellt ein Berliner Show-Barkeeper sein Können bis 17:00 Uhr an der Bar im ArtHotel Kiebitzberg® unter Beweis. Der Eintritt ist frei! Zusätzlich steht ein Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen auf dem Programm. Und die kleinen Gäste können sich auf eine Hüpfburg freuen. Apropos kleine Gäste: Die Kinder der Havelberger Kita Regenbogen haben für den Tag der offenen Tür einen „Goldenen Spendentopf“ kreiert. „Es freut uns sehr, wenn unsere Besucher diesen Tag nutzen, um verschiedene Projekte in Havelberg mit zu unterstützen.“, weist Renate Lewerken auf das langjährige soziale Engagement der Kiebitzberg® Gruppe hin. Gesponsert werden die Kita Regenbogen in Zusammenarbeit mit der Sarah Wiener Stiftung, die Havelberger Dommusik, die Volkssolidarität und seit neuestem auch die Frauenfußballmannschaft des FSV Havelberg.

 

Impressionen ArtHotel Kiebitzberg® Restaurant, Wintergarten, Zimmer & Wellness-Suiten. Neugierig? Einfach am 21.09. vorbeikommen!

 

Für das leibliche Wohl ist vielseitig gesorgt: mit Kuchen und Kaffee, Bagels, Getränken, Spezialitäten vom Grill und abends im Restaurant. Weitere Informationen über das ArtHotel Kiebitzberg® finden Sie unter www.arthotel-kiebitzberg.de. Oder werden Sie Facebook-Fan unter www.facebook.com/arthotelkiebitzberg.

Wann: Freitag, 21. September 2012, 10:00 bis 19:00 Uhr

Was: Unterhaltung, Information, Kulinarisches & Spaß für die ganze Familie

Wo: Schönberger Weg 6, Havelberg

Adresse: ArtHotel Kiebitzberg®, Schönberger Weg 6, 39539 Havelberg, Telefon: 039387 – 59 51 51

Über das ArtHotel Kiebitzberg® Havelberg

The structural origins of the building extend into the 18th century back. The weaver Johann Joachim Schmok from Nitzow erected a weaving mill on the site at Schönberger Weg 6 in Havelberg. Damask factory. In the middle of the 19th century, the ice cellar, which is still preserved today, was built into the slope of the vineyard.

On August 7, 2007, the founders and managing directors of the Kiebitzberg® Group in Havelberg, Renate and Andreas Lewerken, bought the property with a hotel called Schmokenberg on it, which was in need of renovation at the time. The Havel as an element of peace and relaxation, a hotel as a place of encounter - these were the visions that began in the Fall 2010 the first construction measures. Kein Jahr danach, aufwendige Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen später, war die erste Phase des großen Bauprojekts abgeschlossen. Am 15. August eröffnete das ArtHotel Kiebitzberg® Gästehaus. Mit Opening of the complete restaurant operation on September 21, 2012 Lewerkens have breathed new gastronomic life into the traditional restaurant location.

The ArtHotel Kiebitzberg® offers ideal conditions for active travelers: Hikers, water lovers, cyclists, culture lovers, art lovers and anyone who would like to have more space to relax. All year round. After interesting days between culture and nature, the ArtHotel in Havelberg invites you to relax with 45 comfortable rooms, The hotel is located in the middle of a charming park and invites you to rest and relax. Each room has its own special touch: from double rooms to studios with an eat-in kitchen or suites with integrated wellness zones (e.g. sauna or heat cabin in the room). The latter is available from September 2012, if the Main building with restaurant, bar, conservatory and hall for up to 250 people opened. The guest house with 17 rooms has been welcoming its guests since August 2011. Many of the rooms offer extra beds, all are equipped with shower / bathtub / WC / Sat TV / W-Lan / telephone and minibar. All rooms have a balcony / terrace with an unobstructed view of the Havel meadows or the park.

Location Havelberg

The cathedral and island town of Havelberg is considered the Cradle of the Prignitz. The idyllic Hanseatic city is located in the green north-east of Germany on the „Romanesque Road“. The Elbe and Havel rivers and various cycle path networks meet here. Including the Elbe cycle path and Havel cycle path, which are among the most popular in Germany and Europe. The former bishop's seat is part of the Blue Ribbon„ water tourism project“ and the BUGA region 2015. Magdeburg, Berlin and Hamburg are each approx. 2 hours away by car.

Reprint free of charge - specimen copies requested

Pressekontakt:

Andreas Lewerken, Gründer & Geschäftsführer, Tel.: 039387 – 72540

Renate Lewerken, Geschäftsführerin, Tel.: 039387 – 72540