24. September 2012, ArtHotel Kiebitzberg®, Havelberg
Rund 2.000 Besucher folgten am Freitag, den 21.09.2012, der Einladung zum Tag der offenen Tür im ArtHotel Kiebitzberg®. Zum offiziellen Start um 10.00 Uhr kamen bereits zahlreiche Gratulanten und Besucher in den Schönberger Weg 6. Und an diesem schönen Spätsommertag riss der Besucherstrom auch während der folgenden neun Stunden nicht ab. Der Höhepunkt und die Überraschung des Tages: Das neue Restaurant heißt Schmokenberg.
Hotelführungen: Kiebitzberg® zum Anfassen
Nach Hotelführungen im Viertelstundentakt erreichte der Tag 16.00 Uhr mit der Namensenthüllung des neuen Restaurants in Havelberg seinen Höhepunkt. Im Anschluss an die symbolische Schlüsselübergabe und herzliche Ansprache durch Architekt und Planer Michael Wege an die Bauherren, Hotelbetreiber und Kiebitzberg® Geschäftsführer Renate und Andreas Lewerken – dann die große Überraschung: Das Restaurant heißt „Schmokenberg“, was die gespannte Zuschauermenge mit tosendem Beifall quittierte. Und was einige von ihnen zu Tränen rührte. Denn viele der Anwesenden verbinden mit dem ehemaligen Schmokenberg Hotel fröhliche Feste, Feiern und Tanzabende im alten Saal. So soll es wieder sein! Das ArtHotel Kiebitzberg® mit seinem neuen Saal (Einweihung ist am 13. Oktober 2012 beim 7. Plattdeutschfest) und dem Restaurant Schmokenberg ist nun wieder ein Ort der Begegnung in Havelberg: für Tagungen, Seminare oder Firmenveranstaltungen genauso wie für Hochzeiten, Vereinsfeste, Betriebsausflüge oder Familienfeiern.
Bilder vom „Tag der offenen Tür“ im ArtHotel Kiebitzberg® am 21. September 2012
Begleitet von einem „überwältigenden Gefühl der Erleichterung und Freude nach so vielen arbeitsintensiven Monaten rund um das Bauprojekt ArtHotel Kiebitzberg®“, wie Andreas Lewerken bei der Taufe des Restaurants betonte, und dem durchweg positiven Zuspruch aus der Bevölkerung ging der Tag bei entspannten Klängen der Köstritzer Jazzband in den Abend über. Während tagsüber Kuchen- und Grillstände sowie ein Getränkewagen für das leibliche Wohl der Gäste sorgten, konnte man sich ab 19.00 Uhr bei einem „Tag der offenen Tür Spezial“ á la carte verwöhnen lassen.
Wer dazu keine Zeit mehr hatte, ist täglich ab 14.00 Uhr herzlich ins Restaurant Schmokenberg, Schönberger Weg 6, 39539 Havelberg eingeladen. Kommen Sie einfach vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Oder reservieren Sie Ihren Tisch unter 039387 – 59 51 59.
Adresse: ArtHotel Kiebitzberg®, Schönberger Weg 6, 39539 Havelberg, Telefon: 039387 – 59 51 51
Über das ArtHotel Kiebitzberg® Havelberg
The structural origins of the building extend into the 18th century back. The weaver Johann Joachim Schmok from Nitzow erected a weaving mill on the site at Schönberger Weg 6 in Havelberg. Damask factory. In the middle of the 19th century, the ice cellar, which is still preserved today, was built into the slope of the vineyard.
On August 7, 2007, the founders and managing directors of the Kiebitzberg® Group in Havelberg, Renate and Andreas Lewerken, bought the property with a hotel called Schmokenberg on it, which was in need of renovation at the time. The Havel as an element of peace and relaxation, a hotel as a place of encounter - these were the visions that began in the Fall 2010 the first construction measures. Kein Jahr danach, aufwendige Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen später, war die erste Phase des großen Bauprojekts abgeschlossen. Am 15. August eröffnete das ArtHotel Kiebitzberg® Gästehaus. Mit Opening of the complete restaurant operation on September 21, 2012 Lewerkens have breathed new gastronomic life into the traditional restaurant location.
The ArtHotel Kiebitzberg® offers ideal conditions for active travelers: Hikers, water lovers, cyclists, culture lovers, art lovers and anyone who would like to have more space to relax. All year round. After interesting days between culture and nature, the ArtHotel in Havelberg invites you to relax with ca. 40 komfortablen Zimmern, inmitten einer reizvollen Parkanlage gelegen, zur Ruhe und Entspannung ein. Jedes Zimmer hat eine besondere Note: vom Doppelzimmer bis zur Suite mit integrierten Wellnesszonen (z. B. Sauna oder Wärmekabine im Zimmer). Dazu kommt das Restaurant Schmokenberg mit Wintergarten und Terrasse, eine Bar sowie ein Saal für bis zu 250 Personen. Eine Vielzahl der Zimmer bietet Aufbettungsmöglichkeiten, alle sind mit Dusche / Wanne / WC/ Sat TV / W-Lan / Telefon und z. T. Minibar ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über Balkon / Terrasse mit freiem Blick auf die Havelwiesen oder in die Parkanlage.
Location Havelberg
The cathedral and island town of Havelberg is considered the Cradle of the Prignitz. The idyllic Hanseatic cityis located in the green north-east of Germany on the „Romanesque Road“. The Elbe and Havel rivers and various cycle path networks meet here. Including the Elbe cycle path and Havel cycle path, which are among the most popular in Germany and Europe. The former bishop's seat is part of the Blue Ribbon„ water tourism project“ and the BUGA region 2015. Magdeburg, Berlin and Hamburg are each approx. 2 hours away by car.
Reprint free of charge - specimen copies requested
Pressekontakt:
Andreas Lewerken, Gründer & Geschäftsführer, Tel.: 039387 – 725 40
Renate Lewerken, Geschäftsführerin, Tel.: 039387 – 59 51 54














