Verleihung Qualitätssiegel im Rahmen der ITB2013 V 1 Verleihung Qualitätssiegel im Rahmen der ITB2013 V 1

05. Februar 2013, ArtHotel Kiebitzberg®, Havelberg – herausgegeben von der Hochschule Harz, Projekt ServiceQualität, Wernigerode

Das ArtHotel Kiebitzberg® in Havelberg bewirbt sich um das Siegel der Initiative ServiceQualität Deutschland. „Mit der Zertifizierung wollen wir unserer Teamarbeit eine starke Basis geben und unsere Servicequalität sichern“, sagt Hotel-Chefin Renate Lewerken. Bereits im Dezember 2012 absolvierten sie und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Ausbildung zum „QualitätsCoach“. Das Seminar leitete ein Dozent der Hochschule Harz, die in Sachsen-Anhalt für die Umsetzung der Initiative ServiceQualität zuständig ist und dabei aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert wird.

„Urkunden bringen nichts, wenn sie nur zur Zierde an der Wand hängen“

In den ersten Januar-Wochen hat das ArtHotel-Team für jeden Hotel-Bereich Standards und neue Ideen entwickelt, die den Service sichern und noch besser machen sollen. Die Ergebnisse dieser Qualitätsarbeit sind in den Antrag auf Zertifizierung mit dem Siegel der Initiative ServiceQualität geflossen. „Für uns ist entscheidend, ob ein Betrieb seine Servicequalität spürbar und nachhaltig verbessert“, erklärt Matthias Grünberg von der Hochschule Harz, die gemeinsam mit dem DEHOGA Sachsen-Anhalt für die Prüfung des Antrags zuständig ist. Für das ArtHotel Kiebitzberg® in Havelberg wäre das Q-Siegel die erste Auszeichnung. „Alle Urkunden an der Wand bringen nichts, wenn sie dort nur zur Zierde hängen und man Service nicht lebt. Aber die Auseinandersetzung mit dem Q bringt uns so viel nach innen, dass wir das auch nach außen ausstrahlen können“, ist Renate Lewerken überzeugt.

Besteht das ArtHotel Kiebitzberg® das Zertifizierungsverfahren, wäre es einer von rund 170 Betrieben in Sachsen-Anhalt, die das Siegel der Initiative ServiceQualität Deutschland derzeit tragen dürfen. Mit mehr als 3000 Auszeichnungen ist die Plakette mit dem großen „Q“ deutschlandweit eines der wichtigsten Siegel in der Tourismusbranche.

The ServiceQualität Deutschland initiative is supported by several institutions in Saxony-Anhalt: The Harz University of Applied Sciences is responsible for implementation and, together with the DEHOGA, is the inspection body. The Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. acts as the coordinating body. Partners are the IHK Magdeburg, IHK Halle-Dessau and the IMG Saxony-Anhalt. The ServiceQualität project is funded by the European Social Fund and the state of Saxony-Anhalt as part of the Operational Program.

About the ArtHotel Kiebitzberg® in Havelberg

The ArtHotel Kiebitzberg® offers ideal conditions for active travelers: Hikers, water lovers, cyclists, culture lovers, art lovers and anyone who would like to have more space to relax. All year round. After interesting days between culture and nature, the new hotel in Havelberg invites you to relax with 31 rooms and suites (some with integrated heat cabin or sauna) for rest and relaxation. Many of the rooms offer extra beds, all are equipped with shower or bathtub / WC / Sat TV / W-Lan / telephone and minibar / small fridge.

Location Havelberg

The cathedral and island town of Havelberg is considered the Cradle of the Prignitz. The idyllic Hanseatic cityis located in the green north-east of Germany on the „Romanesque Road“. The Elbe and Havel rivers and various cycle path networks meet here. Including the Elbe cycle path and Havel cycle path, which are among the most popular in Germany and Europe. The former bishop's seat is part of the Blue Ribbon„ water tourism project“ and the BUGA region 2015. Magdeburg, Berlin and Hamburg are each approx. 2 hours away by car.

Information & Bookings

ArtHotel Kiebitzberg®, Schönberger Weg 6, 39539 Havelberg

Reservation: 039387 / 59 51 59, www.arthotel-kiebitzberg.de

Reprint free of charge - specimen copies requested

Press contact ArtHotel Kiebitzberg®

Andreas Lewerken, Founder & Managing Director, Tel.: 03 93 87 - 7 25 40

Renate Lewerken, Managing Director, Tel.: 03 93 87 - 59 51 54

Press contact Harz University of Applied Sciences

Project ServiceQualität, Friedrichstraße 57-59, 38855 Wernigerode, Contact Press: Claudia Kusebauch, Tel.: 03943 659-860, Mobile: 0160 1604289, Fax: 03943 659-868, E-Mail: ckusebauch@hs-harz.de, www.servicequalitaet-sachsen-anhalt.de