Nachhaltiger Wasser-Tourismus
Kauf von Fahrgastbooten – Nachhaltig, Effizient & Zukunftssicher
Die Schifffahrt der Zukunft ist elektrisch – effizient, leise und umweltfreundlich. Mit unseren innovativen Fahrgastbooten, ausgestattet mit leistungsstarken Elektromotoren und Solardächern zur zusätzlichen Energiegewinnung, bieten wir nachhaltige Lösungen für den gewerblichen Einsatz auf Flüssen und Seen.
✅ 100% elektrische Antriebe für emissionsfreie Fahrten
✅ Solardächer für maximale Effizienz und reduzierten Energieverbrauch
✅ Kompetente Beratung zu allen technischen & rechtlichen Anforderungen
✅ Individuelle Planung & Fertigung in unserer erfahrenen Werft
Kiebitzberg – Ihr zuverlässiger Partner für moderne Fahrgastschifffahrt. Elektrische Fahrgastboote mit Solardächern – Beratung & Umsetzung aus einer Hand
Elektro-Fahrgastboote
Beratung & Planung – wir begleiten Sie von der Idee bis zur Zulassung
Der Kauf eines Fahrgastbootes ist eine langfristige Investition, die gut durchdacht sein muss. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner zur Seite und beraten Sie zu allen relevanten Themen:
- Technische Anforderungen & Antriebskonzepte
- Bauvorschriften & deutsche Richtlinien (z. B. BinSchUO)
- Ladeinfrastruktur & Energiemanagement
- Wirtschaftlichkeit & Fördermöglichkeiten
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung, um Ihr Fahrgastboot optimal zu planen.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Häufige Fragen (FAQ)
1. Wo sind Fahrgastboote zugelassen
Fahrgastboote bieten erleichterte Bedingungen für die eine kleine Fahrgastschifffahrt in spezifisch ausgewiesenen deutschen Binnengewässern (Zone 3 & 4). Je nach Gewässer sind Fahrgastboote mit bis zu 12 oder bis zu 35 Passagieren zulässig. Die genauen Gewässerregelungen finden sich in der Binnenschifffahrtsuntersuchungsordnung. Hier finden Sie die Karte der deutschen Wasserstraßen nach Zonen geordnet
2. Welche Reichweite haben die elektrischen Fahrgastboote?
Unsere Boote bieten eine Reichweite von bis zu 60 km, abhängig von Batteriekapazität und Einsatzbedingungen.
3. Welche Fördermöglichkeiten gibt es für den Kauf eines Elektro-Fahrgastbootes?
Es gibt verschiedene staatliche Förderprogramme für umweltfreundliche Schifffahrt. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Möglichkeiten.
4. Wie lange dauert die Planung und Fertigung eines Fahrgastbootes?
Je nach individuellen Anforderungen dauert der Bau zwischen 3 und 5 Monaten.
5. Welche Vorschriften müssen beim Betrieb eines Fahrgastbootes beachtet werden?
Unsere Boote erfüllen die aktuellen deutschen Richtlinien für Fahrgastschifffahrt, darunter die BinSchUO. Jedes Fahrgastschiff muss einzeln zugelassen werden. Wir begleiten diesen Prozess zusammen mit Ihnen und den zuständigen Sachverständigen und Behörden.
6. Welche Wartungsarbeiten sind bei einem elektrischen Fahrgastboot erforderlich?
Der Wartungsaufwand ist im Vergleich zu Dieselantrieben deutlich geringer, da weniger bewegliche Teile vorhanden sind.
Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns! 039387 72540 und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin