WERFT-TRADITION SEIT 300 JAHREN
Seit vor über 300 Jahren der brandenburgische Kurfürst für den Bau seiner seefahrenden Flotte die erste große Werft in Havelberg errichten ließ, ist die Schiffbautradition aus der kleinen Hansestadt nicht wegzudenken.
Nachdem Ende der neunziger die Werft von Andreas Lewerken gekauft und wieder aufgebaut wurde werden in Havelberg wieder Schiffe gebaut – zunehmend mit der Spezialisierung auf Binnenfahrgastschiffe – ausgestattet mit modernsten Elektro-Antriebs- & Solartechnologien.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Schiffbau-Referenzen