Sichere Uferanbindung der Schwimmstege und Steganlagen
Vom Ufer aus erreichen Sie die schwimmende Stege bequem und sicher über Zugangsbrücken, die unterschiedlich gelagert werden können. Für die Uferanbindung der Schwimmstege und Steganlagen aus Aluminium gibt es folgende Möglichkeiten.

Klassische Schwimmsteg-Anbindung
Die klassische Schwimmsteg-Anbindung erfolgt über ein Betonfundament, in das ein Anschlussprofil gedübelt wird. Daran werden elastische Drehverbinder geklemmt, die die Drehgelenke der Zugangsbrücke aufnehmen. So werden Wasserstandsschwankungen ausgeglichen.

SchwimmstegAnbindung über Laufrollen
Alternativ erfolgt die Uferanbindung der Schwimmstege oder Steganlagen über Laufrollen. Dazu wird die Zugangsbrücke an Land oder an einer Treppe auf Rollen gelagert. An der Steganlage selbst ist die Zugangsbrücke drehbar.

Steganbindung parallel zur Spundwand
Verläuft die Steganlage z. B. parallel zu einer Kaimauer oder Spundwand, kann die Zugangsbrücke an einem Podest verankert werden. Das Tragelement wird an der Kaimauer befestigt, auf dem Hauptsteg wird die Brücke mit POM-Rollen gelagert.