Im Mai 2020 startete das Projekt “Praxis Hautsache” mit einem gemeinsamen Termin in der Niederlassung in der Spinnerei in Leipzig. Das Ziel war eine komplette Praxisgestaltung mit einem schlüssigen Gesamtkonzept. Mit Frau Dr. Marxsen erarbeiteten wir gemeinsam individuelle Raum- und Wegekonzepte für jeden Raum. Im Wegekonzept legten wir besonderen Wert darauf die Wege für Ärzte und Patienten so zu planen, dass ein reibungsloser Ablauf im Praxisalltag ermöglicht wird.
Neben den klassischen Fragen der Möblierung betreuten wir auch die Fragen der Lichtkonzepte und Bestuhlung.
Frau Dr. Marxsen legte in Gesamtkonzept viel Wert auf einen harmonischen Gesamteindruck ihrer Praxis, so setzte sich das Konzept der Formsprache in jedem Raum der Praxis fort. Die dominierenden Farben der Praxis sind weiß und grau, diese werden durch Akzente in Holztönen unterstützt. Die Formsprache der Gestaltung lebt durch Ihre abgerundeten Formen und Ihre moderne Gestaltung.
Bei den Behandlungsräumen legten wir viel Wert auf eine reduzierte Gestaltung um der Ärztin und dem Patienten den maximalen Freiraum zu bieten. Wir entwickelten auch speziell für die Praxis rollbare Behandlungsunterschränke für die Patientenliegen, welche bei Bedarf problemlos unter der Liege hervor gezogen werden können und dem Arzt sofort alle nötigen Instrumente und Materialien zur Verfügung stellen.
Neben den Behandlungsräumen beherbergt die Praxis auch einen OP-Bereich, welcher von uns mit einer Mineralwerkstoffschleuse für die medizinischen Geräte ausgestattet wurde. Auch bei den Oberflächen ihrer Behandlungszeilen setzten wir auch Mineralwerkstoff, der durch seine hohe Kratzempfindlichkeit und guten Reinigungsqualitäten sich perfekt für den medizinischen Bereich eignet.
Im Eingangsbereich der Praxis platzierten wir einen, von Florian und Andreas Lewerken gestalteten, Tresen mit begehbarem Rückschrank. Das Logo der Praxis wird durch eine Hinterleuchtung im Mineralwerkstoff sichtbar. Die abrundete Form des Tresens und der Garderobe leitet den Patienten in den Wartebereich, welcher mit einer Bestuhlung von Wilkhahn ausgestattet ist.
Beim Lichtkonzept arbeitet wir mit unseren Regionalen Partnern von Wever & Ducre Herrn Haym aus dem Tapetenwerk-Leipzig zusammen.
Wir freuen uns dieses Projekt erfolgreich im Mai 2021 abgeschlossen zuhaben und wünschen Frau Dr. Isabell Marxsen und Ihrem Team viele Erfolgreiche Jahre in Ihrer neu eingerichteten Praxis.